Brother Bearbeitungszentren
Speedio R650X2 mit 40 Werkzeugen
Wie alle Speedio-Modelle von Brother ist auch die Speedio R650X2 mit ihren 40 Werkzeugmagazinen sehr kompakt gebaut und benötigt eine geringe Stellfläche in der Produktionshalle. Der Betrieb erwirtschaftet mehr Gewinn pro Quadratmeter. Der solide Maschinenbau ermöglicht sehr präzise und qualitativ hochwertige Bearbeitung und kann bei Bedarf mit einer 70 bar Innenkühlung ausgerüstet werden.
Quelle: zerspanungstechnik.com 2022
Speedio M200X3 & M300X3: Drehen und Fräsen in einem Prozess vereint
Aus 1 mach 2 – Brother hat das Modell Speedio M140X2 in zwei Modelle gesplittet: Speedio M200X3 und Speedio M300X3. Der Unterschied der beiden Modelle liegt vor allem in der Werkstückgröße, welche bearbeitet werden kann. Bisher konnten schmale und hohe Werkstücke bearbeitet werden – neu sind nun auch flache Flunder und Ringe möglich.
Quelle: zerspanungstechnik.com 2022
Speedio W1000Xd1 von bromatec: Der Rekordhalter im Span zu Span mit 1.2 Sekunden
bromatec präsentiert mit seiner neuen Speedio W1000Xd1 ein vertikales 3-Achsen Bearbeitungszentrum mit minimalen Platzbedarf und einer Span-zu-Span Zeit von 1,2 Sekunden. Eine neue Brother-Steuerung erhöht die Benutzer- und Bedienfreundlichkeit.
Quelle: technik-medien.at 2022
bromatec W1000Xd1: Ein Rekordhalter im Span zu Span
Die Speedio W1000Xd1 ist eine schnelle und kompakte Maschine, die für jede Art von Bearbeitung ausgelegt und mit einer Hochgeschwindigkeitssteuerung ausgestattet ist. Sie ermöglicht längere Verfahrwege und einen größeren Arbeitsbereich, was die Bearbeitung einer Vielzahl von Teilen erleichtert. Der solide Maschinenbau des vertikalen 3-Achsen-Bearbeitungszentrums ermöglicht eine sehr präzise und qualitativ hochwertige Bearbeitung. Wie alle Speedio-Modelle ist auch die W1000Xd1 sehr kompakt gebaut und benötigt eine sehr geringe Stellfläche in der Produktionshalle.
Quelle: ZERSPANUNGSTECHNIK.com 2022